PSS X-treme Protect Sauenschutzhose Größe 52
Bei der Entwicklung der neuen X-treme Protect Sauenschutzhose hatte PSS den Anspruch, ein leistungsfähiges Produkt für den professionellen Nachsuchen Einsatz zu schaffen. Merkmale wie Sicherheit, Robustheit, Komfort durch Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität standen dabei im Vordergrund.
- Das in Deutschland nachhaltig und umweltfreundlich produziertes stoßfestes Stichschutzmaterial "wild protection" sorgt für kühlende Struktur und geringeres Hitzeempfinden auf der Haut bei gleichzeitiger hoher Elastizität.
- Zertifiziert nach EN13567 - im Mittelwert bis zu 900 Newton Rundumschutz.
- Auf der kompletten Beinvorderseite eingearbeitetes Gewebe mit VECTRAN - erhöhte Stabilität des Obermaterials.
- Elastische Stretch-Materialien und athletische Schnitt schaffen echte Bewegungsfreiheit.
- Bewährtes "Air" Belüftungssystem.
- Zusätzliches Belüftungsgitter am Hosenbund
- Herausnehmbare Gamaschen halten Zecken draußen - und bei schlechtem Wetter Schnee und Regen.
- Das einfache und doch edle Design verzichtet auf viele Nähte und hat somit wenige Angriffspunkte.
Obermaterial: Vorderseite: 83% Polyamid, 17% Polyester (Vectran)
Rückseite: 90% Polyamid, 10% Elasthan
Futter: 100% Polyester
Stichschutz: 83% Polyethylen, 10% Polyester, 7% Elasthan (Lycra)
Presseberichte
PSS X-treme Protect Sauenschutzhose
Heft Mai-Juli 2019, Seite 82-83, Autorin: Ilka Dorn
PERFEKT GERÜSTET
… Das Material trägt sich angenehm leicht und kühl auf der Haut und ist extrem elastisch und anschmiegsam. Selbst nach einem langen Druckjagdtag bei regnerischem Wetter wird die Hose nicht unnötig schwer und zieht die Beine „wie Blei“ nach unten. … selbst nach 25 Drückjagdeinsätzen durch teilweise unwegsames Gelände mit viel Brombeer- und Weißdorngestrüpp, diversen Stürzen und unter widrigsten Witterungsbedingungen sieht die Hose zwar gebraucht, jedoch nicht abgenutzt aus. … Die Hose trägt sich gut, und sie ist bequem, es stören keine Nähte und Materialübergänge an empfindlichen Stellen wie z.B. den Oberschenkelinnenseiten. Die Passform ist perfekt, die Hose sitzt wie eine zweite Haut und ist vor allem auch für Jägerinnen sehr gut geeignet, da die Beinform schmal geschnitten ist. …
PSS Xtreme Protect Sauenschutzhose
Heft 10/2018, Seiten 30-35, Autor: Michael Schmid
HIEB- UND STICHFEST (Langzeittest) …
Obwohl ich mir Zeit lasse, bleiben dank wasserdichter RainTex-Membrane und Cordura-Verstärkung Knie und Beine trocken. Auch die Hose sitzt noch da wo sie hingehört. Egal ob auf allen Vieren oder gebückt, Halt und Passform der elastischen „X-treme Protect“ sind perfekt. … Die Kombination aus atmungsaktivem Materialmix und mechanischer Belüftung führt Schweiß und Wasserdampf zuverlässig nach außen ab. Auf der Beinrückseite lässt sich die Belüftungsintensität einfach mittels Reißverschluss regulieren. Der in den unteren zwei Dritteln unterlegte Stichschutz gewährt auch bei geöffneter Luke Sicherheit, ein Netzgewebe verhindert das Eindringen von Schmutz. Für zusätzlichen Luftaustausch sorgt das unter dem Dehnbund eingearbeitete Gittergewebe. … Die strapazierfähige Beinvorderseite aus Vectran und Cordura steckt die Rutschpartie durch Felsen und spitze Dürräste problemlos weg. … Stolpernd und grätschend macht die Hose jede Bewegung mit. … Obwohl die Sauenschutzhose auf dämpfendes Distanzgewebe verzichtet, sind die Stöße an den Schienbeinen kaum spürbar. Der Schichtaufbau der „PSS“ schluckt ausreichend Energie. … Hier beweist die Hose Sprintqualität. Leicht (1 370 Gramm, Größe 48) und flexibel trägt sich die „PSS“ wie funktionale Joggingkleidung. …
In den vergangenen vier Monaten bewährte sich die „X-treme Protect“ als hochwertig verarbeitete, praktisch ausgestattete, robuste und vor allem bewegungsfreundliche Hundeführerhose. Man hat das Gefühl in Sportkleidung und nicht in einer Rüstung zu stecken. Zum Glück musste der Stichschutz keiner Überprüfung standhalten. Die Zertifizierung nach DIN EN 13567 lässt jedoch auf eine ausreichende Schutzwirkung schließen. Kompromisslos ist der Schutzumfang der „PSS“-Hose. Auf der gesamten Vorderseite, vom Beinabschluss bis zum Bund, und auf der Rückseite bis zum Gesäßansatz ist das „Wild-Protection“-Gewebe eingearbeitet. Das Material wird komplett in Deutschland hergestellt.
Bewertung (max 4 Punkte):
- Durchstichisicherheit: 4 Punkte
- Prallschutz: 3 Punkte
- Strapazierfähigkeit: 4 Punkte
- Wasserfestigkeit: 3 Punkte
- Belüftung / Atmungsaktivität: 4 Punkte
- Bewegungsfreundlichkeit: 4 Punkte
- Ausstattung: 4 Punkte
- Größenangebot: 2 Punkte
- Preis / Leistung: 3 Punkte